In meiner Tiertherapiepraxis in Haldenwang im schönen Oberallgäu biete ich verschiedene ganzheitliche Therapien an – individuell abgestimmt auf dein Tier und seine Bedürfnisse.

Welche Therapieform zum Einsatz kommt und wie lange sie dauern wird, hängt davon ab, worum es bei deinem Tier geht – und wie lange die Beschwerden oder Erkrankungen bereits bestehen.
Je länger ein Ungleichgewicht da ist, desto mehr Zeit braucht der Körper meist, um wieder ins Gleichgewicht zu finden. Deshalb ist es oft sinnvoll, möglichst früh mit einer sanften Behandlung zu beginnen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich dir kein Heilversprechen geben darf – und auch keine Garantie für den Erfolg einer Behandlung.
Außerdem weise ich darauf hin, dass einige meiner Methoden wissenschaftlich oder schulmedizinisch (noch) nicht anerkannt sind – auch wenn sie in der Praxis oft gute Erfahrungen und Veränderungen zeigen.
Im Mittelpunkt steht für mich immer dein Tier – mit seiner Geschichte, seiner Sprache, seinem ganzen Wesen. Und ich begleite euch mit Herz, Achtsamkeit und Fachwissen auf eurem individuellen Weg zur Besserung.

Bachblüten-Therapie
Die Bachblüten-Therapie wurde von dem britischen Arzt und Homöopathen Dr. Edward Bach begründet und ist eine sanfte Methode zur seelischen Unterstützung deines Tieres.

Bioresonanz
Die Bioresonanz ist eine in der Naturheilkunde bewährte, sanfte Diagnose- und Therapiemethode – ganz ohne Nebenwirkungen und völlig schmerzfrei.

Ernährungsberatung
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein langes, vitales Tierleben. Sie spielt nicht erst eine große Rolle, wenn das Tier übergewichtig oder bereits erkrankt ist.

Homöopathie
Die Homöopathie ist eine sanfte Heilmethode mit dem zentrales Prinzip, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden soll.

Katzenverhaltensberatung
Wenn deine Katze plötzlich ein auffälliges Verhalten zeigt, steckt oft mehr dahinter als es auf den ersten Blick scheint. Meist ist es ein stiller Hilferuf – ein Zeichen dafür, dass etwas nicht mehr im Gleichgewicht ist.

Mykotherapie
Unter Mykotherapie versteht man das Heilen mit Pilzen. Sie hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kann für viele verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden.

Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde nutzt die Kraft der Natur, um Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu stärken.

Tier-Psycho-Kinesiologie
Die Tier-Psycho-Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode aus der Naturheilkunde, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet.