Einfühlsame Begleitung für dich und deine Katze.

Katzen sind wundervolle, feinfühlige Wesen – mit einer ganz eigenen Sprache, einem eigenen Rhythmus und einem tiefen Bedürfnis nach Sicherheit und Harmonie. Sie bereichern unser Leben – und doch ist das Zusammenleben nicht immer einfach.
Wenn deine Katze plötzlich ein auffälliges Verhalten zeigt, steckt oft mehr dahinter als es auf den ersten Blick scheint. Meist ist es ein stiller Hilferuf – ein Zeichen dafür, dass etwas nicht mehr im Gleichgewicht ist.
Es geht dabei nie um Trotz oder Boshaftigkeit. Sondern um ein inneres Bedürfnis, das gesehen werden möchte.
Da wir Menschen die Welt anders wahrnehmen als unsere Katzen, fällt es oft schwer, ihr Verhalten richtig zu deuten. Genau hier komme ich ins Spiel: Ich helfe dir dabei, deine Katze besser zu verstehen – mit all ihren Bedürfnissen, Eigenheiten und Gefühlen.
Am besten gelingt das bei einem Hausbesuch. In vertrauter Umgebung kann ich mir ein genaues Bild von deiner Katze, ihrem Alltag und eurem Miteinander machen. Du erzählst mir, was dich bewegt – und ich höre genau hin.
Aus all diesen Eindrücken entsteht ein individueller Therapieplan, der zu euch passt – ganz sanft, alltagsnah und mit viel Feingefühl.
Wenn ein Hausbesuch nicht möglich ist, begleite ich euch auch gern telefonisch oder online.
Themen, bei denen ich euch unterstützen kann:
- Unsauberkeit
- Markieren
- Aggression gegenüber Artgenossen, Menschen und anderen Tieren
- Ängstliches Verhalten gegenüber Artgenossen, Menschen, Situationen, Gegenständen
- Kratzen an Möbeln, Wänden, Teppichen usw.
- Übermäßiges Miauen, Aufmerksamkeitssuche
- Unruhe, Hyperaktivität
- Übermäßiges Putzen, Fellbeißen
- Rückzug, Trauer, depressive Verstimmungen
- Fragen zur Haltung, Ausstattung oder Beschäftigung
- Anschaffung einer (weiteren) Katze
- Katzenzusammenführungen
- Beschäftigung von (Wohnungs-)Katzen
- Clicker-Training
- Erziehung
- Sicherheit im Katzenhaushalt
- Katzensprache
- … und vieles mehr

Vielleicht hast du das Gefühl, dass deine Katze sich verändert hat – stiller geworden ist, nervöser, „irgendwie anders“. Vielleicht spürst du, dass sie dir etwas sagen möchte, aber du weißt nicht genau, was.
Dann schauen wir gemeinsam hin. Mit Ruhe, Empathie und einem offenen Herzen. Denn Veränderung beginnt mit Verstehen – und jedes Verstehen schafft Nähe.
Viele Herausforderungen im Zusammenleben mit deiner Katze lassen sich gut und einfühlsam begleiten – besonders dann, wenn man frühzeitig beginnt, etwas zu verändern.
Denn je eher wir auf die leisen Signale reagieren, desto besser stehen die Chancen, dass sich belastende Verhaltensmuster wieder lösen dürfen.
Damit ich euch wirklich individuell unterstützen kann, ist es wichtig, dass ich eure ganz persönliche Situation verstehe – und das Wesen deiner Katze in seiner Tiefe erfassen darf.
Wenn du noch mehr über meine Arbeit mit Katzen erfahren möchtest, findest du weitere Informationen auf meiner speziellen Katzen-Homepage: